Ein aufregender Tag für die vierten Klassen: Die Stadtwerke besuchten unsere Schule mit ihrer spannenden Energie-Mission! Dabei erfuhren die Kinder von Ventus da Windi und Captain Solar alles über Energie – von erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind und Wasser bis hin zu den weniger nachhaltigen Energiequellen. Anschauliche und interessante Erklärungen machten das Thema für alle greifbar und verständlich.
Doch das war noch nicht alles! Im Anschluss stellte sich die 4c einer besonderen Herausforderung: Ein Online-Quiz rund um das Thema Energie. Mit ihrem neu erworbenen Wissen meisterten die Schülerinnen und Schüler die Fragen souverän – und das mit großem Erfolg!
Ihr Einsatz wurde belohnt: Die 4c gewann exklusive Handtücher mit dem Aufdruck „Energie-Profi“. Ein toller Preis, der zeigt, dass sich Neugier lohnt!
Herzlichen Glückwunsch an die Energieprofis!
Unsere Karnevalsfeier 2025 an der TMS

Die ganze Schule feierte am 27. Februar vier Stunden lang Karneval und wir, die 3. Klassen waren mittendrin! Es gab zum Beispiel Piloten, Mondfrauen und andere Außerirdische, Hippis und Krümelmonster; aber auch Harry-Potter- und andere Traumgestalten wurden von uns zum Leben erweckt.
Wir träumten uns in ihre Leben hinein und hatten viel Spaß beim Tanzen und mit vielen lustigen Spielen, die wir von zu Hause mitgebracht hatten. Unsere Eltern sorgten für viel Energie, denn sie gaben uns an diesem Tag besonders tolle Karnevalsleckereien mit zur Schule, zum Beispiel für ein ,,Spießerfrühstück“. Danach zauberte ,,Herr Backenbart“, der Pirat, in seiner Vorstellung in der Aula und wir versuchten, hinter seine Tricks zu kommen. Später klatschten wir so lange Beifall, bis unsere Hände ganz rot wurden.
Zum Schluss gab es für die ganze Schule eine superlange Polonaise um die Schule herum und auf dem Schulhof mit witziger Musik. Die Zeit ging sehr schnell vorbei, aber wir haben schon Pläne für unsere nächste Karnevalsfeier im kommenden Schuljahr. Helau!
Weihnachtsgottesdienst an der TMS
Spannender Besuch bei den vierten Klassen: Brandschutz hautnah erleben!
Vor ein paar Tagen hatten die vierten Klassen unserer Schule besonderen Besuch: Herr Sturm (Brandschutzbeauftragter DRK KV Münster) hat einen lehrreichen und actionreichen Tag mit den Kindern gestaltet, bei dem der sichere Umgang mit Feuer und das Verhalten im Brandfall im Mittelpunkt standen. In jeder Klasse wurde eine Stunde Theorie und eine Stunde Praxis angeboten. Während die Lehrkräfte im Klassenraum ein Rollenspiel zur Notrufschaltung mit einem speziellen Notfallkoffer inklusive Telefonzentrale begleiteten, erlebten die Kinder draußen praxisnahe Übungen. Herr Sturm erklärte anschaulich, wie Brände entstehen, welche Ausrüstungen die Feuerwehr einsetzt und wie man verschiedene Brände sicher löscht. Die Highlights waren dabei die praktischen Übungen: Jedes Kind durfte ein Feuer selbst löschen und in Dreiergruppen ein größeres Feuer bekämpfen. Dabei lernten die Klassen Schritt für Schritt, worauf es bei der Brandbekämpfung ankommt. Ein besonderes Erlebnis war die Demonstration einer Gasexplosion. Diese zeigte anschaulich, wie gefährlich das Explodieren einer Deoflasche sein kann – ein lauter Knall und ein kleiner Feuerball sorgten für staunende Gesichter. Zur Veranschaulichung setzte Herr Sturm sogar eine Testpuppe in Brand, um den sicheren Löschvorgang zu demonstrieren. Der Tag war nicht nur lehrreich, sondern bereitete allen großen Spaß. Unser herzlicher Dank gilt Herrn Sturm, der mit seinem Engagement und umfangreichem Material, einschließlich des Notruf-Rollenspielkoffers, ein unvergessliches Projekt möglich gemacht hat. Die Kinder waren begeistert, und die neu gewonnenen Erkenntnisse werden sie sicher noch lang begleiten. Vielen Dank, Herr Sturm, für dieses Erlebnis!


Der Nikolaus zu Besuch in der Thomas-Morus-Schule
Heute waren alle Kinder der TMS in ihren Klassen gespannt, wann es wohl an der Klassentür klopfen würde. Und schon war es soweit, der Nikolaus besuchte in Begleitung eines Engels alle Klassen und wurde von allen Kindern freudig empfangen. Zur Begrüßung wurden für den Nikolaus Lieder gesungen oder Gedichte vorgetragen. Als dann die Stutenkerle in der Klasse verteilt wurden, war die Überraschung perfekt und die Freude groß.
Wir bedanken uns bei unseren Kindern und der Elternschaft für ihre Spende zur Unterstützung unserer Partnergemeinde in Timberas, Brasilien. In selbst bemalten Umschlägen wurden dem Nikolaus 1190 Euro übergeben.
Martina Wenger
Schulleiterin

Viele Päckchen für den Weihnachtskonvoi
Weihnachtskonvoi
Tag der offenen Tür an der TMS
Am vergangenen Donnerstag waren die Türen unserer Schule wieder für interessierte Kinder und Eltern geöffnet. Nachdem der Schulchor für uns gesungen hat, konnten in den Klassenräumen tolle Angebote ausprobiert werden. Es wurde gebastelt, geforscht und entdeckt. In der Schulaula gab es leckere, frisch gebackenen Waffeln – herzlichen Dank an die engagierten Eltern!

Herbstsingen an der TMS
Tag der offenen Tür am 10.10.2024
